© A.Königsecker, Martin Rauchenwald
Präsentation der Schulhausromane Nr. 60 & 61
7. November 2025
Unter professioneller Anleitung entwickeln Schüler:innen im Rahmen des Unterrichts über mehrere Wochen hinweg gemeinsam Figuren, Handlung und Stil ihres eigenen Romans. Begleitet werden sie dabei von erfahrenen Autor:innen, die den kreativen Prozess unterstützen.

Im Rahmen des Kinder- und Jugendbuch-Festivals (unter der Leitung von Christoph Mauz) präsentieren die Schüler:innen der NMS St. Pölten-Wagram und der NMS Böheimkirchen am 7. November ihre Texte erstmals öffentlich. Inhaltlich und sprachlich begleiteten Simone Hirth und Paul Auer die Schreibprozesse.

Paul Auer studierte Kultur- und Sozialanthropologie. Neben zahlreichen Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften erschien 2017 mit Kärntner Ecke Ring sein Romandebüt, 2020 folgte der Roman Fallen und 2022 Mauern (alle Septime).

Simone Hirth, Studium am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig, lebt als freischaffende Autorin in Kirchstetten. Verschiedene Preise und Stipendien, u.a. Reinhard-Priessnitz-Preis sowie Hans-Weigel-Literaturstipendium. Zuletzt erschien: Die Kröte (Kremayr & Scheriau 2025).


Präsentation

Freitag, 7. November 2025, 14 Uhr
Museum Niederösterreich, St. Pölten
Eintritt frei