© Grzegorz Kubiak
Tomasz Różycki
Writer in Residence September - Oktober (Polen)
Tomasz Różycki, geboren 1970 in Opole,
wo er lebt und arbeitet, ist Dichter, Essayist,
Schriftsteller, Übersetzer aus dem Französischen und gehört zu den wichtigsten polnischen Gegenwartsautor:innen. Insbesondere
als Lyriker ist er in seiner Heimat prägend.
2023 wurde ihm der Samuel-Bogumil-Linde Preis verliehen. In der edition.fotoTAPETA erschienen 2016 sein Roman Bestiarium in der Übersetzung von Marlena Breuer, sowie die Gedichtsammlungen Der Kerl, der sich die Welt gekauft hat (2018), Kolonien (2023) und der Roman Die Glühbirnendiebe (2024), jeweils übersetzt von Bernhard Hartmann. Zuletzt veröffentlicht: der Essayband Feuerprobe. Die trügerische Kartographie Europas im Arco Verlag (2025).
Europa teilt sich in eine Zone des Weins, eine Zone des Biers und eine Zone des Wodkas. Alles andere
ist mehr oder minder Folge dieser Dreiteilung, alle anderen europäischen Unterschiede, Differenzen,
Paradoxien und Exotismen gehen letztlich aus ihr hervor.
(Aus: Feuerprobe. Die trügerische Kartographie Europas, Arco 2025, Übersetzung: Bernhard Hartmann)
Rozycki live
Im Rahmen von Das Land liest:
Tiere in der Literatur – Anna Weidenholzer im Gespräch mit Tomasz Różycki
So, 21. September, 19 Uhr
Bücherei Lesetreffpunkt Schleinbach
Im Rahmen von Das Land liest:
Tiere in der Literatur – Anna Weidenholzer im Gespräch mit Tomasz Różycki
So, 21. September, 19 Uhr
Bücherei Lesetreffpunkt Schleinbach