©vielseitig, S.Hofer
Präsentation der Schulhausromane im Rahmen von KiJuBu
St. Pölten, 12. November 2022
Im Rahmen des Kinder- und Jugendbuchfestivals KiJuBu und auf erneute Einladung des Kurators Christoph Mauz stellen die beiden Textcoaches Margit Mössmer und Christian Futscher gemeinsam mit den Schüler*innen der Niederösterreichischen Sportmittelschule St. Pölten Dr. Theodor Körner und der Musikmittelschule St. Pölten Dr. Theodor Körner II die neuen Schulhausromane vor.

Christian Futscher, seit vielen Jahren versiert in der Betreuung von Schulhausromanen, ist ein höchst produktiver Schriftsteller, dessen Arbeiten sich zwischen Prosa und Lyrik in starken Bildern, oszillierend zwischen Ironie, Witz und Tragik manifestieren. Zu seinen jüngsten Publikationen zählen Das Pfeifen der Gräser. Gedichte (Czernin 2020), Mein Vater, der Vogel. Roman (Czernin 2021) und Statt einer Mütze trug ich eine Wolke. Roman (Czernin 2022).

Seine außergewöhnliche Weise, sich Themen zu nähern, sie eigenwillig zu literarisieren, trifft bei den Schüler*innen auf großes Interesse und führt jeweils verlässlich zu originellen Ergebnissen, die der Coach sensibel anleitet.

Margit Mössmer, in Hollabrunn geboren, lebt und arbeitet in Wien. Die ausgebildete Theater-, Film- und Medienwissenschafterin studierte zusätzlich Hispanistik. 2010 wurden Texte aus ihrem Band Die Sprachlosigkeit der Fische (edition atelier 2015) im Rahmen des Ö1 Literaturwettbewerbs prämiert. 2016 erhielt sie für die Arbeit am Roman Palmherzen das Startstipendium für Literatur des Bundeskanzleramtes und das Hans- Weigel-Literaturstipendium; der Band erschien 2019 in der edition atelier.
PRÄSENTATION
Museum Niederösterreich
3109 St.Pölten

Beginn: 14.00 Uhr
Eintritt frei
www.schulhausroman.at